Musik und Händigkeit

Immer öfter begegnen einem Instrumentalpädagogen links-spielende Schülerinnen und Schüler. Was dem eine als interessante Abwechslung erscheint, löst beim anderen Anspannung und Überforderung aus. Wie begegnen wir solchen Wünschen von Linkshändern entsprechend ihrer Händigkeit zu musizieren oder können wir diese vielleicht sogar selbst anregen?

Trotz meiner ausgeprägten Linkshändigkeit hatte ich das Violoncello und weitere Instrumente zunächst in herkömmlicher Spielweise erlernt. 2012 begann ich zusätzlich mit dem Spiel auf einem Linkshänder-Cello und setzte mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit wissenschaftlich damit auseinander. Zudem sammelte ich Erfahrung auf weiteren invertierten Instrumenten wie Klavier, Flöte und der Tabla Tarang, welche ich ausschließlich gespiegelt spiele.

Mein Angebot richtet sich an Unterrichtende und Studenten und umfasst die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Händigkeit, deren Relevanz beim Instrumentalspiel sowie Ideen für die Unterrichtspraxis. Bei Interesse können entsprechende Instrumente ausprobiert werden.

Ziel ist es zu informieren, etwaige Unsicherheiten zu beseitigen und dazu zu ermutigen linkshändige Schüler bei der Wahl des für sie passenden Instrumentes zu unterstützen.